Im Regionalverband Haus & Grund Dresden e.V. ist demnächst die Position eines(r) Assistenten(in) (m/w/d) für das Sekretariat der Geschäftsstelle neu zu besetzen.
Hierfür suchen wir eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter (m/w/d) mit Kenntnissen und Erfahrungen im Vereinswesen. Grundkenntnisse im Vereinsrecht, im Immobilienrecht (Grundstücks- und Mietrecht sowie Wohnungseigentumsrecht) und in Buchhaltungsfragen sind wünschenswert. Eine Affinität zum privaten Eigentum ist vorteilhaft.
Deutschlandweit demonstrierten am vergangenen Wochenende viele gegen zu hohe Mieten. Während man in Berlin schon die Enteignung großer Immobilienunternehmen fordert, gehen in Dresden gerade einmal 300 Menschen auf die Straße, um gegen zu hohe Mieten zu demonstrieren. Bei über 500.000 Einwohnern nicht gerade viel, die die Sächsische Zeitung gezählt haben will. Wie viele dabei aus dem Umland kamen wurde nicht gezählt.
Pauschal lehnt Haus & Grund keineswegs eine Pflichtversicherung für Elementarschäden ab
Die Verbraucherzentrale Sachsen hatte am 07.04.2017 in das Deutsche Hygienemuseum Dresden zu einem Naturgefahrenkolloquium unter dem Titel "Versicherungspflicht oder mildere Mittel - welches ist der richtige Weg?" eingeladen.
Die Reform der Grundsteuer soll insgesamt nicht mehr Geld in die kommunalen Kassen spülen. Das ist das Versprechen von Bundesfinanzminister Olaf Scholz. Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland ist skeptisch. Der Minister selbst könne sein Versprechen gar nicht einhalten.
Die SPD scheitert an ihrer eigenen Wohnungspolitik
Nach Auffassung des Vermieterverbandes Haus & Grund Deutschland ist die von Justizministerin Barley angekündigte weitere Verschärfung der Mietpreisbremse reine Augenwischerei im Endspurt des Europawahlkampfes. „Die SPD gaukelt einkommensschwachen Mietern und Wohnungssuchenden vor, ..