• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Wir über uns:

  • Tradition & Kompetenz
  • Unser Verein heute
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir für Sie:

  • Leistungen
  • Kontakt / Sprechstunden

Vereine in Sachsen

  • Dresden
  • Bautzen
  • Kamenz
  • Leipzig

Dachverbände

  • Haus & Grund Sachsen
  • Haus & Grund Deutschland
  • Union Internationale de la Propriete Immobiliere ( U.I.P.I )

Verwaltungszugang

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Plattenbau statt Eigenheim 09.09.2023

Details
Veröffentlicht: Samstag, 12. August 2023 13:43

Plattenbau statt Eigenheim?

Im Zuge der Messe Bauen Kaufen Wohnen im Messegelände Dresden präsentieren wir Ihnen in diesem Jahr ein Diskussionsforum.

Die Bundesregierung will Eigenheime möglichst verhindern und setzt auf vorgefertigte Großbauten. Von Klimabelastung und Landschaftsverbrauch ist die Rede und für das Eigenheim soll man sich schämen. Gleichzeitig werden nur die Hälfte der Wohnungen gebaut, die als notwendig prognostiziert werden. Wohnungsmangel nimmt zu, Mieten explodieren. Vorschriftenflut und Baupreise machen Eigentum und Neubau unerschwinglich. Wie passt das zusammen? Ist der Traum vom Eigenheim überholt und vorbei? Wie wohnen wir morgen?

Als Diskussionsteilnehmer konnten gewonnen werden:

  • Roland Tichy (Journalist, Autor, Herausgeber von Tichys Einblick)
  • Silke Sehröder (selbstständige lmmobilien-Managerin)
  • Christian Rietschel (Vorsitzender Haus & Grund Dresden e. V.)
  • Prof. Dr. Fritz Söllner (TU llmenau)
  • Gunter Weißgerber (Mitglied des Bundestages a. D.)

Kommen Sie am 09.09.2023 zur Veranstaltung, welche im Erlweinsaal 11 Uhr beginnt in die Messe Dresden. Der Eintritt beträgt 16,- Euro und enthält auch den Messeeintritt. Bitte beachten Sie, dass es nur eine begrenzte Anzahl an Tickets gibt.

Die Tickets finden Sie hier: Tickets

Aktuelle Geschäftszeiten

Details
Veröffentlicht: Samstag, 01. Juli 2023 06:38

Unsere aktuellen Geschäftszeiten finden Sie in der Mitgliederzeitung als auch hier in der Rubrik Öffnungzeiten. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Fragen in Verbindung mit offenen Rechtsmitteln sich immer zeitnah bei uns melden. Späte Anfragen kurz vor Fristende sollten vermieden werden. Hintergrund ist, dass wir aufgrund der Grundsteuerproblematik weiterhin  eine Reihe von Anfragen erhalten, welche wir jedoch immer nacheinander beantworten. Bei Mitteilungen über das Internet (insbesondere vom Smartphone aus) können wir nicht garantieren, dass wir Ihr Anliegen immer rechtzeitig zur Kenntnis nehmen. Nutzen daher bitte immer zuerst den persönlichen Weg über unsere Sprechstunden. Denken Sie auch an Ihre (vollständigen) Unterlagen.

Bitte achten Sie auch nach wie vor auf die persönlichen Corona-Schutzmaßnahmen bei uns im Hause. Der Herbst wird wieder erhöhte Ansteckungsraten mitbringen. Bei Symptomen die einer Erkältung ähneln, bleiben Sie bitte zu Hause und nutzen Sie ausschließlich die Telefonsprechstunde.

Erfolgreiche Wohnungspolitik nur mit privaten Eigentümern

Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 12. Mai 2022 12:47

„Wohnungspolitik kann nur erfolgreich gestaltet werden, wenn sie die privaten Einzeleigentümer adressiert und einbezieht.“ Das war die zentrale Botschaft von Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke bei der heutigen Eröffnung des 136. Verbandstages in Leipzig.

Weiterlesen ...

 

Wohnungspolitik wieder stärker an den Bürgern ausrichten

Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 27. April 2022 10:32

„Die Wohnungspolitik muss wieder stärker die Interessen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger in den Blick nehmen.” Das forderte Kai Warnecke, Präsident des Eigentümerverbandes Haus & Grund Deutschland, anlässlich des heutigen Auftaktgesprächs des Bündnisses bezahlbarer Wohnraum in Berlin.

Weiterlesen ...

 

Weitere Beiträge ...

  1. Weichenstellungen fuer mehr erneuerbare Energien
  2. CO2-Preis: Stufenmodell der Bundesregierung ist nicht fair
  3. Hohe Energiepreise: Haus & Grund begrüßt kurzfristige Entlastungen
  4. Frist 31. März: Grundsteuererlass für Vermieter möglich
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Impressum• Haus & Grund Dresden • Werbung • Kontakt