• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Wir über uns:

  • Tradition & Kompetenz
  • Unser Verein heute
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir für Sie:

  • Leistungen
  • Kontakt / Sprechstunden

Vereine in Sachsen

  • Dresden
  • Bautzen
  • Kamenz
  • Leipzig

Dachverbände

  • Haus & Grund Sachsen
  • Haus & Grund Deutschland
  • Union Internationale de la Propriete Immobiliere ( U.I.P.I )

Verwaltungszugang

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Stichtag 1. Januar 2022: Was sich für Immobilieneigentümer ändert

Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 22. Dezember 2021 08:53

Für Immobilieneigentümer treten zum 1. Januar 2022 einige wichtige Änderungen in Kraft. Darauf weist der Verband Haus & Grund Deutschland hin. „Die Änderungen sind hauptsächlich auf die Wende hin zu einer klimaneutralen Energieversorgung zurückzuführen.

Weiterlesen ...

 

Neue EU-Gebäuderichtlinie bedeutet für viele Gebäude das Aus

Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 15. Dezember 2021 11:54

Die von der EU-Kommission geplante neue Gebäuderichtlinie bedeutet für 40 Millionen Gebäude europaweit das Aus. Darauf weist der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland anlässlich der für heute geplanten Vorstellung des Richtlinienentwurfs hin.

Weiterlesen ...

 

Umfrage: Private Vermieter investieren trotz Hürden in Energiewende

Details
Veröffentlicht: Montag, 29. November 2021 10:12

In den vergangenen zehn Jahren haben ein Drittel der privaten Vermieter die Fenster und/oder die Heizung in ihren vermieteten Gebäuden modernisiert. Das geht aus einer Befragung des Eigentümerverbandes Haus & Grund Deutschland hervor, an der sich 1.888 Mitglieder beteiligt haben.

Weiterlesen ...

 

Ampelkoalition: Kein Aufbruch in der Wohnungspolitik

Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 24. November 2021 15:27

Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland findet im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP kein Aufbruchsignal in der Wohnungspolitik.

Weiterlesen ...

 

Frist 31. März 2021: Grundsteuererlass für Vermieter möglich

Details
Veröffentlicht: Dienstag, 09. März 2021 10:17

Vermieter haben grundsätzlich Anspruch auf einen Teilerlass der Grundsteuer, wenn sie im vergangenen Jahr unverschuldet erhebliche Mietausfälle hatten. Hierzu zählen insbesondere auch coronabedingte Mietausfälle. Darauf weist der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland hin.

Weiterlesen ...

 

Weitere Beiträge ...

  1. Die Wohnraumoffensive ist ausgeblieben
  2. Nur noch bis zum Jahresende: Sonderabschreibung für Mietwohnungsbau
  3. Corona-Krise: Rechtzeitig mögliche Wohngeldansprüche prüfen
  4. Mietzahlung in Zeiten der Corona-Krise
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Impressum• Haus & Grund Dresden • Werbung • Kontakt