• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Wir über uns:

  • Tradition & Kompetenz
  • Unser Verein heute
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir für Sie:

  • Leistungen
  • Kontakt / Sprechstunden

Vereine in Sachsen

  • Dresden
  • Bautzen
  • Kamenz
  • Leipzig

Dachverbände

  • Haus & Grund Sachsen
  • Haus & Grund Deutschland
  • Union Internationale de la Propriete Immobiliere ( U.I.P.I )

Verwaltungszugang

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Zum Jahresende: Betriebskosten sind abzurechnen

Details
Veröffentlicht: Dienstag, 01. Oktober 2013 18:11

Vermieter müssen Rechnungen und Verträge aufbewahren

Vermieter, die die Betriebskosten nach dem Kalenderjahr abrechnen, müssen sicherstellen, dass die Abrechnung bis zum 31. Dezember beim Mieter ankommt. Darauf weist der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland hin. Halte der Vermieter diese Frist nicht ein, bleibe er auf Nachforderungen sitzen.

Weiterlesen ...

 

BGH würdigt wohlwollendes Verhalten von Vermietern nicht

Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 26. September 2013 14:26

Zeitpunkt der tatsächlichen Mieterhöhung entscheidet über Ausübung des Sonderkündigungsrechts 

Eine Mieterhöhung, die erst mehr als drei Monate nach ihrer Ankündigung wirksam werden soll, ist zulässig. Der Mieter hat in diesen Fällen die Möglichkeit, sein Sonderkündigungsrecht bis zum tatsächlichen Eintritt der Mieterhöhung auszuüben. Auf diese Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH, Az. VIII ZR 280/12) weist der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland hin.

Weiterlesen ...

 

BGH stärkt Rechte von Wohnungserwerbern

Details
Veröffentlicht: Freitag, 13. September 2013 13:22

Neuer Eigentümer haftet nicht für alte Hausgeldrückstände 

Erwerber einer Eigentumswohnung haften nicht für offene Hausgeldzahlungen des Voreigentümers. Dies gilt auch bei einem Erwerb im Rahmen einer Zwangsvollstreckung. Auf diese Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH, Az. V ZR 209/12) weist der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland hin.

Weiterlesen ...

 

80,7 Prozent aller Wohnungen in privater Hand

Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 11. September 2013 10:43

Deutscher Wohnungsbestand wird mit 41.298.747 Einheiten angegeben 

Private Eigentümer stellen die insgesamt hochwertige Wohnraumversorgung sicher: 80,7 Prozent der in Deutschland vorhandenen Wohnungen werden von ihnen entweder vermietet oder selbst genutzt. Darauf weist der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland unter Berufung auf die jüngst vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen hin.

Weiterlesen ...

 

Legionellenprüfung des Trinkwassers

Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 04. September 2013 10:43

Bis 31. Dezember 2013 muss die erste Untersuchung erfolgt sein

Bis zum 31. Dezember 2013 müssen vermietete Mehrfamilienhäuser mit zentralen Warmwasserbereitungsanlagen erstmals auf Legionellen untersucht werden. Darauf weist der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland hin. Betroffen sind alle Wohngebäude, in denen zentrale Warmwasserspeicher oder Durchlauferhitzer mit einem Volumen von mehr als 400 Litern stehen.

Weiterlesen ...

 

Weitere Beiträge ...

  1. Eigenheim vor Elternunterhalt sicher
  2. Andreas Stücke verabschiedet
  3. Größeres Baugrundstück als behinderungsbedingter Mehraufwand
  4. Bis zum 31. Dezember 2013 alte Wärme- und Warmwasserzähler austauschen
  • Start
  • Zurück
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • Weiter
  • Ende
Impressum• Haus & Grund Dresden • Werbung • Kontakt